- Start: Mit Smaragdbahn auf 2.100 Meter Seehöhe
- Fahrt: 1.300 Höhenmeter in 30 bis 50 Minuten
- Strecke: 14 Kilometer
- Erreichbar von Neukirchen: mit der Wildkogelbahn ins Skigebiet, 10 Gehminuten zum Einstieg der Rodelbahn
- Abendauffahrten: nur mit der Smaragdbahn in Bramberg möglich (direkter Einstieg aus den Resorts DAS Wildkogel und DAS Bramberg direkt an der Bergbahn!)
Wildkogel Arena: längste beleuchtete Rodelbahn der Welt
Egal ob mit der Familie, dem Partner oder Freunden – eine rasante Schlittenfahrt hat noch jedem einige Endorphine entlockt. Im Pinzgau sind die Rodelstrecken von hoher Qualität und die meisten aus Sicherheitsgründen beleuchtet. Bei vielen ist eine Fahrt bis in die Nacht hinein möglich. Ein absolutes Highlight, das Sie im Urlaub bei uns nicht verpassen sollten, ist die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt in Bramberg: 14 Kilometer und bis 22 Uhr befahrbar!
- Naturrodelbahn Stockenbaum (5 km): Mittelstation Wildkogelbahn, Richtung Gasthof Stockenbaum
- Naturrodelbahn Neuhaushof (3 km): Mittelstation Smaragdbahn, Richtung Gasthof Neuhaushof
- Kühnreitrodelbahn: Neukirchen Ortszentrum (circa 1,5 km), täglich beleuchtet bis 21:00 Uhr
- Naturrodelbahn Berghof (2,5 km): in Hollersbach, abends beleuchtet
Für Kinder ist es ein unvergessliches Erlebnis, den Berg hinunter zu sausen. Aber auch immer mehr Erwachsene entdecken den Rodelspaß für sich – vor allem in Gegenden wie dem Salzburger Land, wo die Strecken so wunderbar gepflegt sind. Nicht zu vergessen solche Highlight-Bahnen wie jene 14 km lange in der Wildkogel Arena. Um zum Startpunkt der Abfahrt zu kommen, können Sie mit den Bergbahnen in Neukirchen oder in Bramberg zur Bergstation hinauf fahren.
Ein Winter der Abwechslung wartet im Oberpinzgau auf Sie. Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Ferienwohnung!